- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen bei e46 mit 18 Zoll Alu`s ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crayer
Date: 07.04.2009
Thema: Welche Reifen bei e46 mit 18 Zoll Alu`s ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 um 14:51:21 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach guten Sommerreifen für meinen E46 3er BMW Limosine (Standard). Kein Tuning Fahrzeug.

Ich habe Sommerreifen mit 1.5 bis 2,2 mm Profil 225/40 ZR 18 auf 18 Zoll ALUTC Alufelgen. Die müssen runter.

Bis zu welcher Reifengröße kann ich eigentlich runter gehen ? Passen auf die 18 Zoll Felde aus

225/45er oder 205/45 er drauf ?

Ich fahre Im Jahr ca. 30.00 km. Davon 80% Autobahn. Max bis 200km/h. und suche Reifen mit geringem Verschleiss, Rollwiederstand, geringe Innengeräusche, geringe Spurrillenempfindlichkeit. Der Reifen sollte schon seine 60TKM halten. Kann doch nicht weniger als alle 2 Jahre einen Neuen Satz kaufen.

Ich weiss aber nicht wirklich welche Eigenschaften diese Reifen haben.

Folgende Reifen stehen für mich zur Auswahl:


- Goodyear Eagle F1 GS-D3 225/40 R18 92 Z oder Y

- BF Goodsrich g-Force Profiler 225/40 R18 92 Z oder Y

- Hankook Ventus V12 EVO 225/40 ZR 18 92 Z-Y

- Fulda Carat Exelero 225/40 R18 92 Z-Y


Bei Michelin und Potenza wird es mir dann doch zu teuer.

Besten Dank im Voraus




Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 14:51:21


Antworten:
Autor: PepeGT
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also niedriger kannst du nicht gehen. Kommt zumindestens auf die Breite der felge an.

Ich empfehle dir die seite www.reifen-direkt.de.

Dort sind alle Reifen Bewertet auch der Verschleiß

Bearbeitet von - PepeGT am 07.04.2009 14:14:49
Autor: Wolf41
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Felgengutachten stehen doch die Reifengrößen drin die du fahren darfst.

225/45 18 darfst du wahrscheinlich nicht fahren, da der Abrollumfang zu groß ist und du das Tacho anpassen lassen musst.

205/45 18 dürftest du auch fahren, wenn die Felge nicht zu breit ist.
Autor: Droste
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dunlop Sp Sport 9000...

die haben auf meienm jetzt 7 Jahre gehalten und ende dieses jahres brauche ich erst neue...

laufleistung ca 45tkm
spurrillen nagut habe hitnen 255 u vorne 225 wenn die inne spurrille kommen is aus ^^
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Zille69
Datum: 07.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, Reifen-direkt.de is gut, da hast du alle möglichen Testergebnisse.

Ich hab Goodyear Eagle F1 GS-D3 in der Größe 225/45/17 drauf und bin eigentlich rundum zufrieden, im trockenen wie auch bei Regen ein sehr guter Reifen.
Ebenso wenn ich mal ein bissel schneller durch die Kurven heize.


Autor: speeddemon
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder bei www.reifensuche.com mal reinschauen. Dort habe ich meine neuen Dunlops auch geholt.

Zur Größe, mach wieder die 225/40R18 drauf. Ist ne gängige Größe und die sind bereits eingetragen, wenn du sie schon auf den Felgen gefahren hast.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: crayer
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke an Euch für`s erste.

Zille 69
Die Idee mit der Größe 225/45/17 und dem Reifen würde mir gut passen.
Aber ich habe leider die 18 Zoll Felgen.
Wenn ich die wieder mit Sommerreifen bestücke, so liegt mir der Wagen
e46 Limo standard doch optisch wirklich zu hoch.
Überlege schon ob ein Tieferlegungssatz um 20mm was bringen würde.
Kostet mich das dann hoffendlich weniger als 4 neue 17er Alufelgen.

Bei 17er Felgen und Reifen mit einem Querschnitt von 45 wiederum wäre
eine Tieferlegung nicht mehr nötig. Nehme ich an.
An Komfort will ich um den Preis der Optik nicht sehr einbüßen müssen.

Im Felegngutachten stehen meine Sommerfelgen mit 8Jx18 H2 ET 40 drinnen.
Da hat Wolf 41 richtig gelegen. 225/45 geht nicht bei den 18 Zoll Felgen lt. Gutachten.

Was dürfte ich denn dort minimal draufmachen machen an Gummi.
Maximalwerte interssieren mich weniger da ich unter die 225/40 nicht möchte.

Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Tipps oder Erfahrungen.

Danke
Autor: PepeGT
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/45 R17 haben den ungefähren selben durchmesser wie 225/40 R18

Das heißt das die tieferlegung eine optischetäuschung ist.

In deinem Gutachten steht die niedrigste größe drin.
Aber niedriger wirst du nicht gehen können.
Autor: asrael
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn du kein sportliche Fahrwerksabstimmung hast, mach die rein:
LinkLink
Die sind noch ohne Probleme mit originalen Dämpfern zu fahren.

mfg
asrael
Autor: crayer
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

.....oder mache ich mir hier umsonst verrückt, die Felgen sehen doch nicht
scheisse aus und der Abstand vom Reifen zum Kotflügel ist ok.
Ich weiss es bald nicht mehr. Schon zulange hin und her überlegt.

Hier mal ein Bild mit den 8Jx18 H2 ET 40 mit 225/40er SR


Autor: crayer
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

kier nochmal der LINK

http://xs.to/xs.php?h=xs538&d=09153&f=sommer_2007770.jpg
Autor: PepeGT
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uh schöne Felgen, hab die selben :)

Ich hab vorne 225/40 R18 und hinten 245/35 R18, super combo.

Am wochenende werden noch vorne 40mm tiefer und hinten 20mm runter, dann sieht das super aus.
Autor: crayer
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Danke, ich dachte ich sollte mir besser Neue holen, weil die so schei...aussehen. Naja da machst Du mir ja mut. Danke

Sach mal mit dem Tieferlegen: Was genau muss Alles gemacht und beachtet werden.
Hast Du auch die e46 er Limo ?
Autor: PepeGT
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind doch super Felgen, gibt es kaum noch in der Größe.
Ja ich hab ne VFL Limo.
Du kannst meine Fotostory anschauen, da siehst du meinen.


Bei der Tieferlegung brauchst du eigentlich nur neue Federn und nen Federspanner für den Einbau.
Am Wochenende kommen bei mir 40/20 Tieferlegung rein.


Edit: Ich sehe grade du hast hinten auch 8j Felgen wie vorne. Ich habe vorne 8j und hinten 9j.

Bearbeitet von - PepeGT am 09.04.2009 14:48:35
Autor: crayer
Datum: 10.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde immer wieder 2 unterschiedliche Felgenbreiten für einen Satz:
Zum Beispiel:

Styling 135
M Doppelspeiche


Baureihe Modell Ausnahme Größe Einsatz Bereifung ET kg
3er E46
außer M3 8x18 vorne 225/40R18 ET 47 11,23

außer M3 8,5x18 hinten 255/35R18 ET 50 11,93

Frage:

Muss ich denn 8,5x18 mit ET 50 hinten nehmen?
Möchte keine 255er Reifen haben. Könnte ich auch die gleichen 225/40 R18 auf die Hinterachse montieren lassen ?
Ein 45 er Querschnitt wär mir ja noch lieber.

Bei den ganzen Felgen bei Ebay finde ich of die gleichen Felgen mit einer
ET Angabe von 20 oder 35. Ich habe im Gutachten aber nur 47/50.


Autor: Insane76
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die BMW Felgen M135 gibt es nur als Mischbereifung in den maßen 8x18er 47 und für hinten 8,5x18 et 50, so wie es in deinem gutachten steht. Die dafür vorgesehenen Reifengrößen sind 225/40 für vorne und 255/35 für hinten.
Von BMW ist diese Felge nur als MIschbereifung vorgesehen, alles andere muss extra genehmigt/abgenommen lassen werden.

WArum willst du keine 255er? Von dem Querschnitt 35 darfst du dich nicht täuschen lassen, dieser ist ja immer auf die Reifenbreite bezogen. Somit hat der 255er nahezu die gleich Höhe wie der 225er/40 vorne. Muss ja auch, da die Durchmesser gleich sein müssen/sollen.

wenn du bei EBAy die gleichen felgen mit et 20 oder anderen et´s siehst, dann sind das keine originalen BMW felgen sondern nachbauten bzw. keine echten M135 Felgen!

Wegen der Laufleistung kann ich dir jetzt keinen wertvollen Tipp geben. Jedoch muss ich einem Vorredner hier wiedersprechen: Die Dunlop Sp9000 halten nicht lange bzw. kommt es drauf an, wie man fährt und wieviel Leistung man hat und wie man diese fordert. Hatte die auch schon und die waren nach 3 Sommern und wenig KM (max. 15-20tkm) runter.

ich würde an deiner stelle auch wieder die 225/40er Reifen drauf machen. Damit ahst du keine scherereien und ist wie bereits erwähnt auch ne sehr gängige größe und nicht allzu teuer. Wer sagt dir denn, dass du mit einer anderen größe besser fährst/dran bist.
Autor: crayer
Datum: 12.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. Danke Euch. Spare mir das Geld für Neue Felgen und hole mir
wieder 4x 225/40 R18 Reifen für meine Sommer Aluräder.
Die hat nicht jeder und so Mega Sportlich muss es bei meinem e46 Limo auch nicht sein. Hat ja außer dem Komfortpacket keine Extras.
Da komme ich mit 500 Euro + Montage, Auswuchten etc. auch ganz gut hin.
Dann evtl nochmal 100-200 für Tieferlegungsfedern, das reicht mir.

Frohe Ostern
Autor: nixmehrdaimler
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer bei den genannten Firmen nach Reifen schaut, sollte die Preise mal mit REIFENTIEFPREIS.de vergleichen. Bestes Beispiel der Dunlop SP 9000 255/35-18 kostet bei reifendirekt.de knappe 30,00 Euro mehr das Stück......
Entweder machst dein Maul auf oder den Geldbeutel!!!
Autor: crayer
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe unter www.giga-reifen.de sogar noch ein bessern Preis finden können.
Also wer richtig sucht der wird fündig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile